Spielplan

Hinweis: Bei AUSVERKAUFTEN Vorstellungen gibt es eventuell noch Restkarten an der Tages-/Abendkasse.
Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
10:00 AM - 1984
10:00 AM - 1984
10:00 AM - 1984
10:00 AM - 1984
9:15 AM - Wutschweiger
11:30 AM - Wutschweiger
1
5:00 PM - Wutschweiger
9
7:30 PM - Das Heimatkleid
10:00 AM - Das Heimatkleid
10:00 AM - Das Heimatkleid
19
9:30 AM - Shake It Off!
11:30 AM - Shake It Off!
9:30 AM - Shake It Off!
11:30 AM - Shake It Off!
9:30 AM - Shake It Off!
11:30 AM - Shake It Off!
27
28
30
1984
Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
1984
Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
1984
Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
1984
Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Hey Körper?!
Im Internet sehen wir immer nur die gleiche Art von Körpern. Aber wer sind die anderen Körper, die nicht sichtbar sind? Wie beeinflussen Bilder unsere Wahrnehmung des Körpers? Und was ist überhaupt ein Körper? Knochen, Haut und Muskeln? Form und Masse? Himmelskörper, Gebrauchsobjekt, Traumwesen?
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Schulbesuch Europa
Seit 2022 reist „Schulbesuch Europa“ durch verschiedene Regionen Deutschlands und stellt überall die Frage: Wieviel Europa steckt in einer Gruppe von max. 30 Personen, zum Beispiel einer Schulklasse? Im Rahmen von LOOSTIK 2025 wird die Produktion erstmalig auch in französischer Sprache präsentiert.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
SCOOOOOTCH ! ist wild, laut und voller Energie – ein sinnliches Spektakel für Kinder, bei dem wirklich was abgeht! Drei Künstlerinnen wirbeln mit Klebeband durch den Raum, ziehen Linien, bauen Hüren, lassen Fantasiewelten entstehen und wieder verschwinden.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
SCOOOOOTCH ! ist wild, laut und voller Energie – ein sinnliches Spektakel für Kinder, bei dem wirklich was abgeht! Drei Künstlerinnen wirbeln mit Klebeband durch den Raum, ziehen Linien, bauen Hüren, lassen Fantasiewelten entstehen und wieder verschwinden.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
SCOOOOOTCH ! ist wild, laut und voller Energie – ein sinnliches Spektakel für Kinder, bei dem wirklich was abgeht! Drei Künstlerinnen wirbeln mit Klebeband durch den Raum, ziehen Linien, bauen Hüren, lassen Fantasiewelten entstehen und wieder verschwinden.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
SCOOOOOTCH ! ist wild, laut und voller Energie – ein sinnliches Spektakel für Kinder, bei dem wirklich was abgeht! Drei Künstlerinnen wirbeln mit Klebeband durch den Raum, ziehen Linien, bauen Hüren, lassen Fantasiewelten entstehen und wieder verschwinden.
Das Heimatkleid
So. | 9.11.2025    
19:30 - 20:45
3,00€ - 12,00€
Claire versteht die Welt nicht mehr: Wieso haben Demonstrant*innen vor dem Modelabel, das sie für den Fashion-Kanal ihrer Schwester besucht hat, „Nazis raus!“ gerufen? Und was hat ihre Mutter gegen den hilfsbereiten Tom? Nur, weil er die DH wählt und sagt, dass die Kultur unseres Landes bewahrt werden muss, ist er doch kein Nazi. Oder?
Das Heimatkleid
Claire versteht die Welt nicht mehr: Wieso haben Demonstrant*innen vor dem Modelabel, das sie für den Fashion-Kanal ihrer Schwester besucht hat, „Nazis raus!“ gerufen? Und was hat ihre Mutter gegen den hilfsbereiten Tom? Nur, weil er die DH wählt und sagt, dass die Kultur unseres Landes bewahrt werden muss, ist er doch kein Nazi. Oder?
Das Heimatkleid
Claire versteht die Welt nicht mehr: Wieso haben Demonstrant*innen vor dem Modelabel, das sie für den Fashion-Kanal ihrer Schwester besucht hat, „Nazis raus!“ gerufen? Und was hat ihre Mutter gegen den hilfsbereiten Tom? Nur, weil er die DH wählt und sagt, dass die Kultur unseres Landes bewahrt werden muss, ist er doch kein Nazi. Oder?
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Theater SURPRISE
Was würden Schauspieler*innen tun, wenn sie einen Abend ganz frei gestalten dürften? Würden sie endlich einmal HAMLET spielen? Oder doch lieber Stand-Up-Comedy machen? Oder Gedichte mit viel Pathos vortragen? Oder doch etwas ganz anderes? Seid dabei und lasst euch überraschen!
Workshop für alle: Die Biene im Kopf
Was, wenn man in seiner Fantasie, wie in einem Computerspiel, plötzlich fliegen kann und es möglich ist Mithilfe von Superkräften seinen Alltag zu verändern? Lasst uns in diesem Workshop mit Bewegung, Spielfreude und Fantasie gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen: Wie sieht euer Alltag aus? Welche Superkräfte hättet ihr gerne? Was würdet ihr in eurer Welt verändern?
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
üz-EXTRA: All das Schöne
Nach dem Selbstmordversuch der Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf zu schreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre Depression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.
üz-EXTRA: All das Schöne
Nach dem Selbstmordversuch der Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf zu schreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre Depression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.
Workshop für alle: Shake it off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was heißt Bewegungsfreiheit? Wir alle möchten dazugehören, anderen gefallen und den Normen gerecht werden. In diesem Workshop nutzen wir unseren Körper, und erproben gewohnte und neue Bewegungsmuster. Wir hinterfragen Konventionen und Bewegungsnormen und lernen Methoden aus dem Bereich Performance und Choreografie kennen.
Shake It Off!
So. | 23.11.2025    
17:00 - 18:15
3,00€ - 12,00€
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
üz-EXTRA: All das Schöne
Nach dem Selbstmordversuch der Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf zu schreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre Depression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
1. Adventslesung
Unsere Lesungen an den vier Adventssamstagen gehören für große wie kleine überzwerg-Fans zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Tannenduft.
Veranstaltungen am Mo. | 27.10.2025
1984
27 Okt. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 28.10.2025
1984
28 Okt. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 29.10.2025
1984
29 Okt. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 30.10.2025
1984
30 Okt. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 31.10.2025
Wutschweiger
31 Okt. 25
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
31 Okt. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 1.11.2025
Wutschweiger
1 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 2.11.2025
Der Bär, der nicht da war
2 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Der Bär, der nicht da war
2 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 3.11.2025
Der Bär, der nicht da war
3 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Der Bär, der nicht da war
3 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 4.11.2025
Der Bär, der nicht da war
4 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Der Bär, der nicht da war
4 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 5.11.2025
Der Bär, der nicht da war
5 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Der Bär, der nicht da war
5 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 6.11.2025
Veranstaltungen am Fr. | 7.11.2025
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
7 Nov. 25
66119 Saarbrücken
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
7 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 8.11.2025
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
8 Nov. 25
66119 Saarbrücken
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Scoooootch!
8 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 9.11.2025
Das Heimatkleid
9 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 10.11.2025
Das Heimatkleid
10 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 11.11.2025
Das Heimatkleid
11 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 12.11.2025
Die Biene im Kopf
12 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
12 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 13.11.2025
Die Biene im Kopf
13 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
13 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 14.11.2025
Die Biene im Kopf
14 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
14 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 15.11.2025
Theater SURPRISE
15 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 16.11.2025
Workshop für alle: Die Biene im Kopf
16 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
16 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 17.11.2025
Die Biene im Kopf
17 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
17 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 18.11.2025
Die Biene im Kopf
18 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 20.11.2025
Shake It Off!
20 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Shake It Off!
20 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 21.11.2025
Shake It Off!
21 Nov. 25
66119 Saarbrücken
üz-EXTRA: All das Schöne
21 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 22.11.2025
üz-EXTRA: All das Schöne
22 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 23.11.2025
Workshop für alle: Shake it off!
23 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Shake It Off!
23 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 24.11.2025
Shake It Off!
24 Nov. 25
66119 Saarbrücken
üz-EXTRA: All das Schöne
24 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 25.11.2025
Shake It Off!
25 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Shake It Off!
25 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 26.11.2025
Shake It Off!
26 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Shake It Off!
26 Nov. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 29.11.2025
1. Adventslesung
29 Nov. 25
66119 Saarbrücken

März 2026

  • Der Bär, der nicht da war
    4+

    Mo. | 16.3.2026 | 11:30 Uhr

    Der Bär, der nicht da war

    Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.

    ... Weiterlesen
  • Der fabelhafte Die
    9+

    So. | 22.3.2026 | 15:00 Uhr

    Der fabelhafte Die

    Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!

    ... Weiterlesen
  • Der fabelhafte Die
    9+

    Mo. | 23.3.2026 | 10:00 Uhr

    Der fabelhafte Die

    Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!

    ... Weiterlesen
  • Der fabelhafte Die
    9+

    Di. | 24.3.2026 | 10:00 Uhr

    Der fabelhafte Die

    Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!

    ... Weiterlesen
  • Der fabelhafte Die
    9+

    Mi. | 25.3.2026 | 10:00 Uhr

    Der fabelhafte Die

    Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!

    ... Weiterlesen
  • Der fabelhafte Die
    9+

    Do. | 26.3.2026 | 10:00 Uhr

    Der fabelhafte Die

    Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!

    ... Weiterlesen
  • Workshop für alle: Der fabelhafte Die
    9+

    Fr. | 27.3.2026 | 15:00 Uhr

    Workshop für alle: Der fabelhafte Die

    Mädchen lieben es ihre Puppe zu frisieren. Jungs müssen immer stark sein. Ist das so? Na das wollen wir doch mal sehen! In diesem Workshop kosten wir den Freiraum des Theaters voll aus, um in alle mögliche Rollen zu schlüpfen, auf die wir gerade Lust haben.

    ... Weiterlesen
  • Der fabelhafte Die
    9+

    Fr. | 27.3.2026 | 18:00 Uhr

    Der fabelhafte Die

    Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!

    ... Weiterlesen

Apr. 2026

  • Workshop für alle: Aus heiterem Himmel
    6+

    So. | 19.4.2026 | 13:00 Uhr

    Workshop für alle: Aus heiterem Himmel

    Was passiert, wenn aus heiterem Himmel plötzlich alles anders ist? Wie verändern sich Freundschaften durch unerwartete Ereignisse? In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die Welt des Stücks AUS HEITEREM HIMMEL ein. Mit Fantasie und Bewegung entdecken wir gemeinsam, was eine gute Freundschaft ausmacht und wie wir uns die Zukunft vorstellen.

    ... Weiterlesen
5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen