Spielplan

Hinweis: Bei AUSVERKAUFTEN Vorstellungen gibt es eventuell noch Restkarten an der Tages-/Abendkasse.
Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
9:30 AM - PLITSCH!
11:30 AM - PLITSCH!
9:30 AM - PLITSCH!
11:30 AM - PLITSCH!
3:00 PM - PLITSCH!
9:30 AM - PLITSCH!
11:30 AM - PLITSCH!
31
1
11:00 AM - PLITSCH!
3:00 PM - PLITSCH!
2
3
4
9:30 AM - PLITSCH!
11:30 AM - PLITSCH!
5
9:30 AM - PLITSCH!
11:30 AM - PLITSCH!
6
10
11
12
13
15
16
19
20
21
23
25
26
28
4:00 PM - Jugendclub II
5:00 PM - Jugendclub III
30
1
2
3
4
5
6
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
PLITSCH!
Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Au jardin des potiniers
Mitten in einem seltsamen Garten findet das Publikum seinen Platz, umgeben von einer Welt aus gefalteten Papieren, bunten Schaumstoffgebilden und lustigen Trickbasteleien. Die Köpfe der Zuschauer*innen ragen aus dem Bühnenbild hervor, wie Hügel in der Landschaft. Aus dieser ungewöhnlichen Position heraus lässt sich ein zauberhafter, fragiler Mikrokosmos beobachten.
Theater SURPRISE
Was würden Schauspieler*innen tun, wenn sie einen Abend ganz frei gestalten dürften? Würden sie endlich einmal HAMLET spielen? Oder doch lieber Stand-Up-Comedy machen? Oder Gedichte mit viel Pathos vortragen? Oder doch etwas ganz anderes? Seid dabei und lasst euch überraschen!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Jugendclub I
Unsere Jugendclubs stellen die Ergebnisse ihrer Arbeit der Spielzeit vor!
Jugendclub PÄDSAK/FALKEN
Unsere Jugendclubs stellen die Ergebnisse ihrer Arbeit der Spielzeit vor!
Jugendclub II
Unsere Jugendclubs stellen die Ergebnisse ihrer Arbeit der Spielzeit vor!
Jugendclub III
Unsere Jugendclubs stellen die Ergebnisse ihrer Arbeit der Spielzeit vor!
Veranstaltungen am Di. | 27.5.2025
PLITSCH!
27 Mai 25
66119 Saarbrücken
PLITSCH!
27 Mai 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 28.5.2025
PLITSCH!
28 Mai 25
66119 Saarbrücken
PLITSCH!
28 Mai 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 29.5.2025
PLITSCH!
29 Mai 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 30.5.2025
PLITSCH!
30 Mai 25
66119 Saarbrücken
PLITSCH!
30 Mai 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 1.6.2025
PLITSCH!
1 Juni 25
66119 Saarbrücken
PLITSCH!
1 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 4.6.2025
PLITSCH!
4 Juni 25
66119 Saarbrücken
PLITSCH!
4 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 5.6.2025
PLITSCH!
5 Juni 25
66119 Saarbrücken
PLITSCH!
5 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 7.6.2025
Au jardin des potiniers
7 Juni 25
66119 Saarbrücken
Au jardin des potiniers
7 Juni 25
66119 Saarbrücken
Au jardin des potiniers
7 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 8.6.2025
Au jardin des potiniers
8 Juni 25
66119 Saarbrücken
Au jardin des potiniers
8 Juni 25
66119 Saarbrücken
Au jardin des potiniers
8 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 9.6.2025
Au jardin des potiniers
9 Juni 25
66119 Saarbrücken
Au jardin des potiniers
9 Juni 25
66119 Saarbrücken
Au jardin des potiniers
9 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 14.6.2025
Theater SURPRISE
14 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 17.6.2025
Der fabelhafte Die
17 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 18.6.2025
Der fabelhafte Die
18 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 22.6.2025
Der fabelhafte Die
22 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 24.6.2025
Der fabelhafte Die
24 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 27.6.2025
Jugendclub I
27 Juni 25
66119 Saarbrücken
Jugendclub PÄDSAK/FALKEN
27 Juni 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 29.6.2025
Jugendclub II
29 Juni 25
66119 Saarbrücken
Jugendclub III
29 Juni 25
66119 Saarbrücken

Nov. 2025

  • Workshop für alle: Shake it off!
    12+

    So. | 23.11.2025 | 13:30 Uhr

    Workshop für alle: Shake it off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was heißt Bewegungsfreiheit? Wir alle möchten dazugehören, anderen gefallen und den Normen gerecht werden. In diesem Workshop nutzen wir unseren Körper, und erproben gewohnte und neue Bewegungsmuster. Wir hinterfragen Konventionen und Bewegungsnormen und lernen Methoden aus dem Bereich Performance und Choreografie kennen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    So. | 23.11.2025 | 17:00 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    Mo. | 24.11.2025 | 09:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • üz-EXTRA: All das Schöne
    14+

    Mo. | 24.11.2025 | 11:30 Uhr

    üz-EXTRA: All das Schöne

    Nach dem Selbstmordversuch der Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf zu schreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre Depression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.

    ... Weiterlesen

    Schule | ENTFÄLLT

    Karten reservieren

  • Shake It Off!
    11+

    Di. | 25.11.2025 | 09:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    Di. | 25.11.2025 | 11:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    Mi. | 26.11.2025 | 09:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    Mi. | 26.11.2025 | 11:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • 1. Adventslesung
    6+

    Sa. | 29.11.2025 | 18:00 Uhr

    1. Adventslesung

    Unsere Lesungen an den vier Adventssamstagen gehören für große wie kleine überzwerg-Fans zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Tannenduft.

    ... Weiterlesen

    AUSVERKAUFT/RESTKARTEN

    Karten reservieren

  • PLITSCH!
    4+

    So. | 30.11.2025 | 11:00 Uhr

    PLITSCH!

    Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.

    ... Weiterlesen
  • Workshop für alle: Plitsch!
    5+

    So. | 30.11.2025 | 13:00 Uhr

    Workshop für alle: Plitsch!

    Wasser ist Grundlage des Lebens auf dem Planeten Erde. In diesem Workshop erforschen wir es mit theatralen Mitteln. Wir machen (Klang-)Experimente und nähern uns der wertvollen Ressource auf spielerische Art und Weise.

    ... Weiterlesen
  • PLITSCH!
    4+

    So. | 30.11.2025 | 15:00 Uhr

    PLITSCH!

    Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.

    ... Weiterlesen

    AUSVERKAUFT/RESTKARTEN

    Karten reservieren

Dez. 2025

  • PLITSCH!
    4+

    Mo. | 01.12.2025 | 09:30 Uhr

    PLITSCH!

    Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.

    ... Weiterlesen
  • PLITSCH!
    4+

    Mo. | 01.12.2025 | 11:30 Uhr

    PLITSCH!

    Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.

    ... Weiterlesen
  • PLITSCH!
    4+

    Di. | 02.12.2025 | 09:30 Uhr

    PLITSCH!

    Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief? Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser.

    ... Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen