Spielplan

Hinweis: Bei AUSVERKAUFTEN Vorstellungen gibt es eventuell noch Restkarten an der Tages-/Abendkasse.
Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
6
11:30 AM - Kabale und Liebe
14
18
23
24
1
2
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.
Kabale und Liebe
Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.
üz-Extra: DIE SPIELVERDERBER
Ob habgieriger Geschäftsmann, naives Spülmädchen oder gerissener Kleinkrimineller ... Der Weg zu Reichtum, Macht und einem glücklichen Leben scheint auf einmal ganz einfach ... ... oder doch nicht? Mit dieser tragischen Komödie hält Michael Ende einmal mehr unserer Gesellschaft den Spiegel vor, und das, was da zu sehen ist, ist ebenso unterhaltsam wie erschreckend.
üz-Extra: DIE SPIELVERDERBER
Ob habgieriger Geschäftsmann, naives Spülmädchen oder gerissener Kleinkrimineller ... Der Weg zu Reichtum, Macht und einem glücklichen Leben scheint auf einmal ganz einfach ... ... oder doch nicht? Mit dieser tragischen Komödie hält Michael Ende einmal mehr unserer Gesellschaft den Spiegel vor, und das, was da zu sehen ist, ist ebenso unterhaltsam wie erschreckend.
Kabale und Liebe
Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.
Kabale und Liebe
Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.
Kabale und Liebe
Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.
Gips – oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
„Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen", verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche" abschleppen müssen.
Gips – oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
„Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen", verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche" abschleppen müssen.
Gips – oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
„Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen", verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche" abschleppen müssen.
Gips – oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
„Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen", verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche" abschleppen müssen.
Gips – oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
„Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen", verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche" abschleppen müssen.
Gips – oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
„Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen", verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche" abschleppen müssen.
Gips – oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
„Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen", verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche" abschleppen müssen.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Boy in a white room
Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Veranstaltungen am Sa. | 4.1.2025
Es klopft bei Wanja in der Nacht
4 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 5.1.2025
Es klopft bei Wanja in der Nacht
5 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Es klopft bei Wanja in der Nacht
5 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 7.1.2025
Es klopft bei Wanja in der Nacht
7 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Es klopft bei Wanja in der Nacht
7 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 8.1.2025
Es klopft bei Wanja in der Nacht
8 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Es klopft bei Wanja in der Nacht
8 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 9.1.2025
Es klopft bei Wanja in der Nacht
9 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Es klopft bei Wanja in der Nacht
9 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 10.1.2025
Kabale und Liebe
10 Jan. 25
66119 Saarbrücken
üz-Extra: DIE SPIELVERDERBER
10 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 11.1.2025
üz-Extra: DIE SPIELVERDERBER
11 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 12.1.2025
Kabale und Liebe
12 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 13.1.2025
Kabale und Liebe
13 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Kabale und Liebe
13 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 15.1.2025
Veranstaltungen am Do. | 16.1.2025
Veranstaltungen am Fr. | 17.1.2025
Veranstaltungen am So. | 19.1.2025
Veranstaltungen am Mo. | 20.1.2025
Veranstaltungen am Di. | 21.1.2025
Veranstaltungen am Mi. | 22.1.2025
Veranstaltungen am Sa. | 25.1.2025
Boy in a white room
25 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Boy in a white room
25 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 26.1.2025
Das Tagebuch der Anne Frank
26 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 27.1.2025
Boy in a white room
27 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Das Tagebuch der Anne Frank
27 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 28.1.2025
Boy in a white room
28 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Das Tagebuch der Anne Frank
28 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 29.1.2025
Boy in a white room
29 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 30.1.2025
Boy in a white room
30 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 31.1.2025
Boy in a white room
31 Jan. 25
66119 Saarbrücken
Boy in a white room
31 Jan. 25
66119 Saarbrücken

Nov. 2025

  • Die Biene im Kopf
    8+

    Fr. | 14.11.2025 | 09:30 Uhr

    Die Biene im Kopf

    Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.

    ... Weiterlesen
  • Die Biene im Kopf
    8+

    Fr. | 14.11.2025 | 11:30 Uhr

    Die Biene im Kopf

    Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.

    ... Weiterlesen
  • Theater SURPRISE
    10+

    Sa. | 15.11.2025 | 18:00 Uhr

    Theater SURPRISE

    Was würden Schauspieler*innen tun, wenn sie einen Abend ganz frei gestalten dürften? Würden sie endlich einmal HAMLET spielen? Oder doch lieber Stand-Up-Comedy machen? Oder Gedichte mit viel Pathos vortragen? Oder doch etwas ganz anderes? Seid dabei und lasst euch überraschen!

    ... Weiterlesen
  • Workshop für alle: Die Biene im Kopf
    8+

    So. | 16.11.2025 | 13:00 Uhr

    Workshop für alle: Die Biene im Kopf

    Was, wenn man in seiner Fantasie, wie in einem Computerspiel, plötzlich fliegen kann und es möglich ist Mithilfe von Superkräften seinen Alltag zu verändern? Lasst uns in diesem Workshop mit Bewegung, Spielfreude und Fantasie gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen: Wie sieht euer Alltag aus? Welche Superkräfte hättet ihr gerne? Was würdet ihr in eurer Welt verändern?

    ... Weiterlesen

    WORKSHOP / ausgebucht

    Karten reservieren

  • Die Biene im Kopf
    8+

    So. | 16.11.2025 | 15:00 Uhr

    Die Biene im Kopf

    Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.

    ... Weiterlesen

    AUSVERKAUFT/RESTKARTEN

    Karten reservieren

  • Die Biene im Kopf
    8+

    Mo. | 17.11.2025 | 09:30 Uhr

    Die Biene im Kopf

    Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.

    ... Weiterlesen
  • Die Biene im Kopf
    8+

    Mo. | 17.11.2025 | 11:30 Uhr

    Die Biene im Kopf

    Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.

    ... Weiterlesen
  • Die Biene im Kopf
    8+

    Di. | 18.11.2025 | 09:30 Uhr

    Die Biene im Kopf

    Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    Do. | 20.11.2025 | 09:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    Do. | 20.11.2025 | 11:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    Fr. | 21.11.2025 | 09:30 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
  • üz-EXTRA: All das Schöne
    14+

    Fr. | 21.11.2025 | 11:30 Uhr

    üz-EXTRA: All das Schöne

    Nach dem Selbstmordversuch der Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf zu schreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre Depression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.

    ... Weiterlesen

    Schule / ENTFÄLLT

    Karten reservieren

  • üz-EXTRA: All das Schöne
    14+

    Sa. | 22.11.2025 | 19:30 Uhr

    üz-EXTRA: All das Schöne

    Nach dem Selbstmordversuch der Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf zu schreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre Depression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.

    ... Weiterlesen
  • Workshop für alle: Shake it off!
    12+

    So. | 23.11.2025 | 13:30 Uhr

    Workshop für alle: Shake it off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was heißt Bewegungsfreiheit? Wir alle möchten dazugehören, anderen gefallen und den Normen gerecht werden. In diesem Workshop nutzen wir unseren Körper, und erproben gewohnte und neue Bewegungsmuster. Wir hinterfragen Konventionen und Bewegungsnormen und lernen Methoden aus dem Bereich Performance und Choreografie kennen.

    ... Weiterlesen
  • Shake It Off!
    11+

    So. | 23.11.2025 | 17:00 Uhr

    Shake It Off!

    Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.

    ... Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen